Durchsuchen nach
Category: 2019-2020

Vorlesetag 2020

Vorlesetag 2020

Am 20. November 2020 fand der bundesweite Vorlesetag statt. Vorlesen verbindet, daher lautete das Motto des diesjährigen Vorlesetags: „Europa und die Welt“. Vorlesen heißt, gemeinsam Neues zu entdecken und eben auch, die Kulturen anderer Länder und Kontinente kennenzulernen. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, sowohl den fünften Klassen des Franz-Ludwig-Gymnasiums Bamberg als auch den ersten und zweiten Klassen der Ferdinand-Dietz Grundschule in der Lichteneiche mit verschiedenen Märchen und einer Bilderbuchgeschichte aus Afrika eine Freude zu bereiten. Da wir aufgrund der Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen den…

Weiterlesen Weiterlesen

Kooperation mit der Ferdinand-Dietz-Schule Memmelsdorf

Kooperation mit der Ferdinand-Dietz-Schule Memmelsdorf

Unterrichtsbesuch an der Grund- und Mittelschule Seit einigen Wochen läuft die Kooperation mit dem P-Seminar „FLG mit Afrika“ an der Ferdinand-Dietz-Grund- und Mittelschule Memmelsdorf an. Damit die Schülerinnen und Schüler einen Einblick erhalten, wo und wie ihre Spendengelder genutzt werden, besuchten mehrere Schülerinnen und Schüler sie in den letzten zwei Wochen zusammen mit unserer Kursleiterin Frau Oberstudienrätin Susanne Heim. Von den ersten Klassen bis zur achten Klasse zeigten wir Bilder vom Aufenthalt in Tansania im letzten Jahr. Wir stellten ihnen…

Weiterlesen Weiterlesen

Masken für Afrika!

Masken für Afrika!

Maskenaktion Gerade jetzt in der Coronakrise ist es für unser P-Seminar wichtig, die Menschen sowohl hier in Deutschland als auch in Afrika zu unterstützen. Also haben wir beschlossen, Masken gegen Spende selbst herzustellen. Die Spenden gehen natürlich wieder zu 100% nach Afrika. So gelingt es uns auch in der jetzigen Zeit, die Menschen zu unterstützen ohne direkt vor Ort zu sein. Für die Masken haben wir auch afrikanische Stoffe verwendet und sie per Hand zurecht geschnitten und mit der Nähmaschine…

Weiterlesen Weiterlesen

Catering

Catering

Häppchen und Steine.. Eines der Projekte hier in Deutschland, um Geld zu sammeln, ist das Catering bei Schulveranstaltungen. Wir haben einen kleinen Verkaufsstand, den wir ein bisschen afrikanisch dekorieren und jeder bringt selbstgemacht Häppchen mit, welche wir anschließend verkaufen. Außerdem bieten wir auch Kaffee an, der vom Fuß des Kilimandscharos stammt und den wir von unserer Afrika-Reise mitgebracht haben. Neben süßen und herzhaften Kleinigkeiten, verkaufen wir auch Schmuck und Stoffe, welchen unsere Vorgänger aus Tansania mitgebracht haben.  Außerdem bewerben wir unsere…

Weiterlesen Weiterlesen

Weihnachtskonzert

Weihnachtskonzert

Weihnachtslieder und Lebkuchen! Auch in diesem Jahr hat das Franz-Ludwig-Gymnasium zum Weihnachtskonzert in der Oberen Pfarre eingeladen. SchülerInnen, die sich im Chor unseres Gymnasiums oder im Schulorchester engagieren, haben die BesucherInnen mit feierlicher Musik empfangen und in Weihnachtsstimmung gebracht. Für ein gutes Gelingen hatten die Musikerinnen und Musiker bereits im Vorfeld über Wochen fleißig geprobt. Wir haben uns über die zahlreich erschienenen BesucherInnen gefreut. Egal ob nicht aktiv mitwirkende SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern oder andere Familienmitglieder – alle waren dabei und…

Weiterlesen Weiterlesen

Don Bosco Weihnachtsmarkt

Don Bosco Weihnachtsmarkt

Krippen, Engel & Strohsterne! So wie jedes Jahr haben wir auch dieses Jahr von Don Bosco kostenlos einen Stand auf ihrem Weihnachtsmarkt zur Verfügungen gestellt bekommen. Danke! Der Weihnachtsmarkt war am 3. Adventswochenende und wir waren dabei! Freitag: Am Freitag nach der Schule haben wir – 7 Schüler, Frau Heim und ihr Mann, Herr Bickel und Johanna – uns zum Aufbauen getroffen. Nachdem wir alle Kisten, die wir die Woche zuvor für das Wochenende gepackt hatten, in die Autos verfrachtet…

Weiterlesen Weiterlesen

Auf die Nägel – fertig! – LOS!

Auf die Nägel – fertig! – LOS!

Bastelnachmittag: Am 22.11.19 fand, wie auch die Jahre zuvor, der Bastelnachmittag für den Don Bosco Weihnachtsmarkt statt. An diesem Nachmittag haben wir mit einigen Schüler*innen aller Jahrgangsstufen von 14 bis 16 Uhr Weihnachtsdeko, die wir an unserem Stand auf dem Don Bosco Weihnachtsmarkt verkaufen, gebastelt. Wir hatten drei verschiedene Dekoideen und die Kinder konnten sich zwischen diesen drei Möglichkeiten entscheiden. Die erste Gruppe arbeitete mit Holz: Die Kinder konnten auf Baumscheiben mit schon vorbereiteten Schablonen Nägel in Form eines Weihnachtsbaums…

Weiterlesen Weiterlesen