Durchsuchen nach
Category: 2018-2019

Reisebericht der Q12 (12.–22.09.2019)

Reisebericht der Q12 (12.–22.09.2019)

Am 12. September war es endlich soweit und unsere große Reise konnte losgehen. Um 9 Uhr trafen wir uns am Nürnberger Flughafen und nachdem alle Koffer noch einmal nachgewogen und teilweise umsortiert wurden, ging es zum Check-In und anschließend durch die Sicherheitskontrolle – selbst unsere Heißklebepistolen durften nach einer Nachkontrolle mit an Bord. Um kurz nach 12 Uhr verließen wir letztendlich den deutschen Boden und landeten drei Stunden später in Istanbul. Dort hatten wir ein paar Stunden Zeit den neuen…

Weiterlesen Weiterlesen

Filmnachmittag am FLG

Filmnachmittag am FLG

Um auch die jüngeren Schülerinnen des Franz Ludwig Gymnasiums auf unser Afrika Projekt aufmerksam zu machen und ihnen unsere Arbeit etwas näherzubringen, veranstalteten wir am 10.07.19 einen Filmnachmittag für die fünften Klassen, bei dem das Motto selbstverständlich „Afrika“ lautete. Deshalb hat sich unsere Gruppe mit Einverständnis der jungen Zuschauer für den Film „Madagaskar 2“ entschieden, welcher sich in Afrika abspielt. Zusätzlich haben wir für kleine Snacks wie zum Beispiel Gummibärchen und Chips gesorgt, damit sich auch jeder wohlfühlen und den…

Weiterlesen Weiterlesen

Treffen mit Alfred

Treffen mit Alfred

Am Dienstag den 14.5. in einer unserer Seminarsitzungen, hatten wir einen besonderen Gast. Frau Heim stellte uns Alfred vor, den Besitzer des Hostels in Moshi, in dem wir im September für zwei Wochen wohnen werden. Er war für ein paar Wochen in Deutschland und so wollten wir die Gelegenheit für ein Kennenlernen und eine kurze Vorbesprechung nutzen. Doch zuerst einmal war Zeit für Kuchen. Ein paar Schüler gaben sich Mühe die Kaffeemaschine in Gang zu kriegen, während eine andere Schülerin…

Weiterlesen Weiterlesen

Tag der offenen Tür am FLG

Tag der offenen Tür am FLG

Auf den Bildern sieht man Ausschnitte vom Tag der offenen Tür an unserer Schule. Diese Veranstaltung gibt den 4.Klässlern die Möglichkeit einen Blick in unsere Schule zu werfen. Diese Chance haben wir natürlich sofort ergriffen, um für unser Projekt zu werben und Spenden für unsere afrikanischen Partner zu sammeln. Wir haben sowohl leckere selbstgemachte Snacks angeboten, als auch viele verschiedene afrikanische Waren, von Gewürzen bis hin zu Klamotten. Natürlich gab es wie immer unseren berühmten Espresso, den unsere Vorgänger aus…

Weiterlesen Weiterlesen

Weihnachtskozert des FLGs

Weihnachtskozert des FLGs

18.12.2018… Was war da nochmal? Genau diese Frage stellte sich unsere Gruppe bei unserem wöchentlichen Treffen. In all den Vorbereitungen für den Bevorstehenden Weihnachtsmarkt vergaßen wir den Glühwein- und Lebkuchenverkauf bei unserem Schulkonzert in der Oberen Pfarrer Bamberg. Spontanität war angesagt! Somit kam es dazu, dass Einige 20l. Kinderpunsch, Andere 30 Packungen Lebkuchen und einen Klapperschlange noch rechtzeitig bevor das Konzert endete an die Kirche mitbrachten. Mit selbstgeschriebenen Schildern und ein wenig Weihnachtsschmuck zogen wir letztendlich viele Besucher des Konzerts…

Weiterlesen Weiterlesen

Bastelnachmittag am FLG

Bastelnachmittag am FLG

Eine Aktion des P-Seminars war der Bastelnachmittag, der von unseren Vorgängern, dem P-Seminar des letzten Jahres organisiert wurde. Dafür trafen wir uns in der Vorweihnachtszeit mit dem anderen P-Seminar und ein paar freiwilligen Schülern unserer Schule, um weihnachtliche Gebetsbuchengel und Strohsterne, aber auch afrikanische Armbänder für den Weihnachtsmarkt zu basteln. Dabei haben wir uns einiges von unseren afrikanischen Partnern abgeschaut. Die Zwölftklässer, die letztes Jahr schon in Afrika waren, konnten uns eine interessante Technik zeigen, um die Armbänder zu basteln….

Weiterlesen Weiterlesen

Kennenlernen mit DonBosco

Kennenlernen mit DonBosco

2018 ist ein besonderes Jahr. Nicht nur, weil das neue Afrika Projekt ausgeführt wurde, sondern auch, weil wir letztendlich unsere Partnerschaft mit Don Bosco gegründet haben! Am 23.11.2017 kam unsere Gruppe vollgepackt mit Semmeln am Comboni-Haus an, wo uns schon ein lecker Brunch mit einigen Mitarbeitern von Don Bosco erwartete. Während eines gemeinsamen Frühstück und Kennenlernen besprachen wir noch Organisatorisches für den Don Bosco Weihnachtsmarkt, der uns in einigen Wochen erwartete. In Zusammenarbeit mit Don Bosco werden wir einen Waffelstand…

Weiterlesen Weiterlesen