
Weihnachtskonzert
Weihnachtslieder und Lebkuchen!
Auch in diesem Jahr hat das Franz-Ludwig-Gymnasium zum Weihnachtskonzert in der Oberen Pfarre eingeladen. SchülerInnen, die sich im Chor unseres Gymnasiums oder im Schulorchester engagieren, haben die BesucherInnen mit feierlicher Musik empfangen und in Weihnachtsstimmung gebracht. Für ein gutes Gelingen hatten die Musikerinnen und Musiker bereits im Vorfeld über Wochen fleißig geprobt. Wir haben uns über die zahlreich erschienenen BesucherInnen gefreut. Egal ob nicht aktiv mitwirkende SchülerInnen, LehrerInnen, Eltern oder andere Familienmitglieder – alle waren dabei und haben das Konzert genossen.
Auch wir als P-Seminar Afrika wollten natürlich unseren Beitrag für einen gelungenen Abend leisten. Mit einem großen Angebot an selbstgebackenen Plätzchen, Lebkuchen und Stollen und durch den Verkauf von Glühwein (natürlich nicht alkoholisch) konnten wir den Aufenthalt für unsere Gäste noch angenehmer gestalten. Gerade bei den kalten Temperaturen konnten wir sie dazu bringen, noch eine Weile zu bleiben. Des weiteren haben wir Weihnachtskrippen, die wir zuvor auch schon auf dem Don Bosco Weihnachtsmarkt angeboten hatten, am Ausgang der Kirche verkauft. Dies kam bei den Besuchern sehr gut an, da sie sich perfekt als kleines Weihnachtgeschenk geeignet haben.
Neben dem Wohlergehen unserer Gäste hofften wir natürlich auch auf möglichst hohe Einnahmen, um unser Projekt voranzubringen. Mehr als 300€ haben wir an diesem Abend eingenommen. Dieser Betrag ist unseren Partnern in Tansania bereits direkt zugute gekommen.
Auch das Thema Nachhaltigkeit liegt uns sehr am Herzen. Daher haben wir uns der Umwelt zuliebe das Ziel gesetzt, beim Verkauf der Getränke auf Einwegbecher zu verzichten und somit auch einen Beitrag zur Müllreduzierung zu leisten. Um dies umsetzen zu können, hat uns der Elternbeirat Tassen zur Verfügung gestellt. Für diese Unterstützung möchten wir uns hiermit nochmals bedanken. Zunächst kam es organisatorisch zu kleineren Schwierigkeiten, da die Schülerinnen, welche die Tassen zur Oberen Pfarre transportieren wollten, ohne Schlüssel vor der verschlossenen Schule standen, in der die Tassen aufbewahrt wurden. Es war nicht mehr viel Zeit bis zum Konzertende, nach dem alle auf ein heißes Getränk eingestellt waren. Der Verkauf, welcher mit viel Aufwand und Bemühungen verbunden war, schien beinah nicht stattfinden zu können. Doch mit vereinten Kräften und guter Koordination untereinander konnten wir dieses Problem noch rechtzeitig lösen.
Letztlich war der Abend in jeder Hinsicht ein voller Erfolg. Die MusikerInnen konnten ihre Begabung zeigen, die BesucherInnen wurden auf besinnliche Weise auf das Weihnachtsfest eingestimmt und wir haben unser Ziel verwirklicht, weitere Gelder für Tansania zu sammeln.
Wir hoffen natürlich, dass solche Zusammenkünfte in den nächsten Jahren weiterhin stattfinden und mit Interesse besucht werden.