
Don Bosco Weihnachtsmarkt
Krippen, Engel & Strohsterne!
So wie jedes Jahr haben wir auch dieses Jahr von Don Bosco kostenlos einen Stand auf ihrem Weihnachtsmarkt zur Verfügungen gestellt bekommen. Danke!
Der Weihnachtsmarkt war am 3. Adventswochenende und wir waren dabei!
Freitag:
Am Freitag nach der Schule haben wir – 7 Schüler, Frau Heim und ihr Mann, Herr Bickel und Johanna – uns zum Aufbauen getroffen. Nachdem wir alle Kisten, die wir die Woche zuvor für das Wochenende gepackt hatten, in die Autos verfrachtet hatten, haben wir uns auf den Weg zum Don Bosco Jugendwerk gemacht. Es hat geregnet und es war kalt. Dort haben wir dann unseren kleinen Holzstand eingeräumt und dekoriert. Wir haben die selbst gemachte Weihnachtsdeko, die ein paar Wochen zuvor am Bastelnachmittag mit ein paar Schülern gebastelt hatten, ausgestellt, Kabel verlegt und Lichterketten und Strahler aufgehängt. Wir hatten auch ein kleines Problem mit den Strahlern: Da diese schon sehr alt waren und sie deshalb sehr viel Strom gezogen hätten, konnten wir sie nicht an unsere Steckdosen anschließen. Also musste Herr Bickel schnell in einen Baumarkt fahren und neuere Strahler besorgen. Diese haben wir dann auch noch angebracht. Bis wir fertig waren, war es 16 Uhr und wir waren alle nass und durchgefroren.
Samstag:
Der Don Bosco Weihnachtsmarkt hat am Samstag um 13 Uhr angefangen. Wir haben und zur ersten Schicht um 12:30 Uhr getroffen, damit wir den Rest noch aufbauen konnten. Eine Schicht dauerte drei Stunden und pro Schicht waren 2 Personen eingeteilt. Außerdem gab es noch „Springer“-Schichten auch mit jeweils 2 Personen. So konnten wir Don Bosco ein bisschen unterstützen. Auch Frau Heim und Johanna waren fast immer am Stand.
Später sind Carolina (eine Schülerin des Seminar) und ihre Mutter an den Stand gekommen. Sie haben die Wochen zuvor kleine Streichholzkrippen gebastelt, die auch zum Verkauf angeboten wurden. Am Nachmittag haben sie den Kinder gezeigt, wie so eine kleine Krippe entsteht. Dafür hatten sie ihre Dekupiersäge und weiteres Bastelmaterial dabei.
Der Stand war den ganzen Tag gut besucht und uns war nie langweilig. Es war den ganzen Tag so kalt wie am Vortag, aber es hat sich auf jeden Fall gelohnt! Um 20 Uhr haben wir dann ein bisschen aufgeräumt und für den nächsten Tag gerichtet.
Der erste erfolgreiche Tag war vorbei!
Sonntag:
Am Sonntag hat der Markt schon um 11 Uhr angefangen und die 1. Schicht hat sich wieder eine halbe Stunde früher getroffen. Uns stand wie auch am Samstag ein kalter und erfolgreicher Tag bevor.
Auch am Sonntag war unser Stand sehr gut besucht und wir haben viel Umsatz gemacht. Die gebastelten Sachen und die Streichholzkrippen sind sehr gut angekommen. Nach drei Stunden war wie gewohnt Schichtwechsel und um 19 Uhr war Zeit zum Abbauen. Wir mussten nur noch wenige Sachen wieder mit nach Hause nehmen und unsere Kisten waren so gut wie leer.
Das Wochenende war einfach großartig! Wir waren sehr erfolgreich und haben an die 1500 Euro eingenommen, welche natürlich zu 100% zu unseren Partner nach Afrika gehen. Auch hatten wir sehr viel Spaß!
Uns hat das Wochenende auch sehr viel Spaß gemacht,
Das Füße-Abfrieren hat sich auf jeden Fall gelohnt!